Wie Sie Ihren BH richtig tragen
Schenken Sie Ihren Brüsten die Aufmerksamkeit, die sie verdienen und achten Sie auf das richtige Tragen Ihres BHs. Wir empfehlen Ihnen, sich in einem unserer Geschäfte persönlich beraten zu lassen. So können Sie sicher sein, dass Sie den BH optimal eingestellt haben.
Schritt 1 - Der Umfang
Das Unterbrustband sollte eng und in einer horizontalen Linie um Ihren Körper verlaufen. Wenn dies nicht der Fall ist, sind die Träger zu eng eingestellt und das ganze Gewicht der Brust lastet auf Ihrer Schulter. Foglen sind Verspannungen oder Kopfschmerzen.
Das Unterbrustband sollte eng und in einer horizontalen Linie um Ihren Körper verlaufen. Wenn dies nicht der Fall ist, sind die Träger zu eng eingestellt und das ganze Gewicht der Brust lastet auf Ihrer Schulter. Foglen sind Verspannungen oder Kopfschmerzen.
Schritt 2 - Das Körbchen
Achten Sie darauf, dass das Körbchen groß genug ist und keine Überbrust oder Doppelbrust entsteht.
Achten Sie darauf, dass das Körbchen groß genug ist und keine Überbrust oder Doppelbrust entsteht.
Schritt 3 - Der Bügel
Der Bügel im Körbchen muss die Brust perfekt umschließen. Wichtig ist, dass hierbei weder ein Hohlraum zwischen Brust und BH ensteht, noch, dass das Brustgewebe von dem Bügel eingedrückt wird.
Der Bügel im Körbchen muss die Brust perfekt umschließen. Wichtig ist, dass hierbei weder ein Hohlraum zwischen Brust und BH ensteht, noch, dass das Brustgewebe von dem Bügel eingedrückt wird.
Schritt 4 - Der Verschluss
Bitte denken Sie daran, dass Ihr neuer BH zu Beginn am äußersten Haken eng getragen werden sollte. Auf diese Weise können Sie ihn enger stellen, sollte der Stoff durch die Benutzung nachgeben.
Bitte denken Sie daran, dass Ihr neuer BH zu Beginn am äußersten Haken eng getragen werden sollte. Auf diese Weise können Sie ihn enger stellen, sollte der Stoff durch die Benutzung nachgeben.